In dieser Rubrik zeigen wir Gegenstände, welche wir für Freunde und Bekannte aus der Mittelalterszene angefertigt haben. Alle Gegenstände wurden von uns handgefertigt und auf Wunsch ausgeführt.
Ausführung Deckleder: vegetabil gegerbtes Rinderleder (geölt und gefettet)
Ausführung Futterleder: grün gefärbtes Ziegenleder
Naht: Handnaht mit grünem, gewachstem Leinengarn
Beschläge: versilbert, nach Kundenwunsch (nach Funden des 13. Jahrhundert)
Ausführung: naturbraunes Ziegenleder und Futter aus naturfarbenem Leinenstoff
Naht: Handnaht mit gewachstem Leinengarn
Oberflächenbehandlung: gefettet
Stoff: birkengelbgrüner Wollstoff (Köperbindung); Innenfutter aus Leinenstoff
Stickerei: Rautenstickerei aus pflanzengefärbtem Maulbeerseidengarn (einreihig)
Quasten: auf Unterseite; 100% Seide
Nestelbänder: 100% Seide; Beinperlen an den Enden
Garn: reinweisses Leinen Nm16/2
Länge: ca. 2,2m
Webtechnik: Endlosdrehen
Stoff: weinroter Wollstoff (Köperbindung); Innenfutter aus Leinenstoff
Stickerei: Rautenstickerei aus pflanzengefärbtem Maulbeerseidengarn (einreihig)
Quasten: auf Unterseite; 100% Seide
Nestelbänder: 100% Seide; Beinperlen an den Enden
Ausführung Deckleder: Ziegenleder (naturbraun)
Ausführung Futterleder: weiß gefärbtes Ziegenleder
Naht: Handnaht aus rotem, gewachstem Leinengarn
Oberflächenbehandlung: gefettet
Beschläge: nach Funden Mitte/Ende des 13. Jahrhundert (interpretiert)
Leder: braunes und grün gefärbtes Ziegenleder
Naht: Handnaht aus hellbraunem, gewachstem Leinengarn
Beschläge: nach Funden Mitte des 13. Jahrhundert
Größe: nach Kundenwunsch (abweichend zur Originalgröße)
Leder: vegetabil gegerbtes sowie rot gefärbtes Rindsleder
Naht: Handnaht aus hellbraunem, gewachstem Leinengarn
Oberflächenbehandlung: gefettet
Beschläge: nach Funden Mitte/Ende des 13. Jahrhundert
Länge: 1,8m / Breite: 2,5cm
Garn: reinweisses Leinen Nm16/2
Länge: ca. 2,2m
Webtechnik: Endlosdrehen
Stoff: Wollstoff in blau und rot
Ausführung: Umfang = Maschinennaht; Deckel = Handnaht
Accessories: seidene Brettchenborte mit Rautenmuster aus eigener Herstellung
Stoff: Wollstoff in rot und blau
Ausführung: Umfang = Maschinennaht; Deckel = Handnaht
Accessories: seidene Brettchenborte mit Rautenmuster aus eigener Herstellung
Material: Rotbronze, gestrahlt
Besatz: mit Edelsteinen
- Mittelstein: grüner Turmalin
- Außensteine: Lapis Lazuli
Zinnenhut für Kopfumfang ø57cm
Stoff: Zinnenrand aus Filz 3-4mm, Kuppel außen aus birkengelbgrünem Wollstoff, Kuppel innen aus goldgelbem Leinen
Ausführung: komplett handgenäht, inkl. X-Zierstich an Kuppel, Fellbesatz aus Nerz
Gebende mit Schleier und Schapel für Kopfumfang ø56cm
Stoff: reinweisses Leinen
Ausführung: komplett handgenäht, Schleier mit Rollsaum, Schapel aus eigener Fertigung
Links:
Brettchenborte, welche aus reiner Maulbeerseide im Einzugsmuster und Drehschema 4/4 gewebt wurde. Diese Borte wird von der Auftraggeberin als Träger für eine mittelalterliche Tasche verwendet werden.
Mitte:
Diese Brettchenborte wurde ebenfalls aus reiner Seide gefertigt und soll als Tasselband verwendet werden.
Rechts:
Diese feine Borte wurde ebenfalls aus Maulbeerseide hergestellt. Laut Auftraggeber soll Sie eine Gewandung zieren. Die Breite der Borte beträgt 6mm.
Stoff: Wollstoff in blau und grün
Ausführung: Umfang = Maschinennaht; Deckel = Handnaht
Accessories: Brettchenborte aus Schurwolle mit Rautenmuster (aus eigener Herstellung)
Stoff: weißer Wollstoff auf Innen- und Außenseite
Ausführung: Umfang = Maschinennaht; Deckel = Handnaht
Accessories: Brettchenborte aus Wolle mit Rautenmuster (aus eigener Herstellung)